Berater-Dashboard der Ernährungsberater Software
Dein Cockpit für dein Beratungs-Business. Steuere alle Bereiche deiner Ernährungsberatung und -betreuung zentral an einem Ort.
Mit dem Coaching-Dashboard in der Ernährungsberater-Software kannst du dein Ernährungsberater-Business effektiv verwalten. Verwalte von hier aus deine Kunden, indem du ihre Ernährungstagebücher auswertest, Nährwertanalysen durchführst, Ernährungspläne und Einkaufslisten erstellst, Fortschrittsanalysen und Check-Ins analysierst, sonstige Dateien hochlädst und teilst, Notizen protokollierst, und vieles mehr.
Alle Business-Daten zentral steuerbar an einem Ort
Klare Übersicht durch strukturierte Inhalte
Einfaches Kundenmanagement und -kommunikation
Schnellere Workflows durch vernetzte Daten
Einfachste Bedienung durch intuitives Design
Das Dashboard: Startseite
Der schnelle Blick auf dein Business und die Neuigkeiten
In der Übersicht deines Berater-Dashboards findest du nicht nur alle Infos zu deinen Kunden und deinem Business, du gelangst dort auch direkt zu allen Tools der Ernährungsberater-Software, mit denen du die Ernährungsberatung für deine Kunden bis ins Detail steuern kannst.

Alle Infos zentral an einem Ort und auf einen Blick!
Sämtliche Funktionen unserer Software für Ernährungsberater erreichst du mit einem Klick über das Dashboard. Das schafft Übersicht und Klarheit in deinem Business und beschleunigt deine Workflows in der Ernährungsberatung.
Auf der Startseite des Dashboards hast du alle wichtigen Angaben zu deinem Ernährungsberatungs-Business auf einen Blick:
- die Anzahl deiner aktiven Kunden,
- die Anzahl deiner noch freien Codes, mit denen du neue Kunden aktivieren bzw. Bestandskunden-Accounts verlängern kannst
- sowie die Anzahl der Codes, die du durch deine Software-Lizenz monatlich erhältst.
Zusätzlich bietet die Startseite des Dashboards folgende Funktionen der Ernährungsberatersoftware:
- Liste mit aktiven Kunden: Hier siehst du eine Übersicht deiner aktuell betreuten Kunden inklusive Schnelleinstieg zu Unterfunktionen.
- Newsfeed mit wichtigen Links: Bleibe stets auf dem Laufenden mit aktuellen Updates zur Software, neuen Funktionen und relevanten Branchenthemen.
- FAQs: Antworten auf häufige Fragen zur Nutzung der Software, zur Kundenverwaltung und zu allgemeinen Geschäftsprozessen – direkt abrufbar.
- Möglichkeit, Natty Gains zu empfehlen: Teile deine Empfehlung mit anderen Ernährungsberatern und erhalte Vorteile, wenn sie die Software ebenfalls nutzen.
3 Management-Bereiche
Verwalte alle Kunden, ihre Ernährungspläne, Fortschritte und Profile.
Verwalte deine Freischaltcodes zur Aktivierung und Verlängerung deiner Kundenaccounts.
Pflege deine Rezept-Datenbank und passe Mahlzeiten individuell an.
6 Business-Bereiche
Nutze Rechner und Planungstools für effiziente Beratung.
Greife auf Werbematerialien und Vorlagen zu.
Lade Vorlagen für Verträge und Rechnungen herunter.
Finde Anleitungen und Best Practices für deine Beratung.
Erweitere die Software mit Zusatzfunktionen.
Erhalte Hilfe, FAQ und Anleitungen bei Fragen.
Kundenübersicht
Verwalte deine Kunden effektiv und übersichtlich in der Ernährungsberatersoftware.
Schnellinfos pro Kunde:
- Kunde seit wann?
- Automatische Verlängerung: ja/nein?
- Wann läuft der Account ab (falls Auto-Verlängerung deaktiviert)
- Wann wird der Account verlängert (falls Auto-Verlängerung aktiviert)
- Schnellfunktion zum Anpassen der automatischen Verlängerung
Filtermöglichkeit aktive/inaktive Kunden:
Mit einem Klick kannst du deine Kundenliste nach aktiven bzw. inaktiven Kunden filtern.
Erweiterte Sortiermöglichkeiten der Kunden:
Nutze erweiterte Sortiermöglichkeiten, um deine Kundenübersicht nach individuellen Präferenzen zu organisieren.
- Vorname
- Nachname
- Kürzlich hinzugefügt
- Läuft als Nächstes ab
Kundenregistrierung
Schnell registriert, optimal betreut!
-
Allgemeine Kundeninformationen
Trage hier die grundlegenden Daten deines Kunden ein – Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und ein Passwort. -
Dauer der Ernährungsberatung
Wähle ein Startdatum und, falls gewünscht, ein Enddatum. Alternativ kannst du auch die automatische Verlängerung aktivieren. -
Wie soll die Beratung fortgesetzt werden?
Entscheide, wie du mit deinem Kunden nach der Anamnese arbeiten möchtest:- Ernährungspläne erstellen (Standardoption)
- Ernährungsprotokoll führen lassen
- Nährwertzufuhr analysieren
-
App-Account für Kunden
Damit dein Kunde direkt Zugriff auf seine Ernährungspläne und Analysen hat, kannst du den App-Zugang aktivieren und ihm automatisch die Zugangsdaten per E-Mail senden. -
Registrierung abschließen
Sobald alle Daten eingegeben sind, klickst du auf „Kundenaccount erstellen“, und der neue Kunde wird in deinem System angelegt.
Die einzelne "Kundenkarte" und ihre Funktionen
Finde alle Informationen eines Kunden unter seiner persönlichen Kundenkarte.
Um schnell und einfach auf die Daten eines Kunden zugreifen zu können, sind alle seine Angaben, Infos, Analysen und Auswertungen unter einer Kundenkarte zusammengefasst.
Jede Kundenkarte ist in 7 Bereiche untergliedert:
- Info
- Anamnese
- Berechtigungen
- Ernährungsplan / Protokoll
- Check-Ins
- Nährwertanalyse
- Körperfortschritte
Tab 1: Info
Hier verwaltest du alle wichtigen Kundeninformationen an einem zentralen Ort. Erfasse persönliche Daten, hinterlege interne Notizen oder teile relevante Inhalte direkt mit deinem Kunden.
Allgemeine Kundeninformationen
Hier findest du den Namen und die E-Mail-Adresse des Kunden. Außerdem kannst du die Anschrift des Kunden erfassen.
Interne Notizen
Hier kannst du wichtige, nur intern sichtbare Informationen zum Kunden hinterlegen. Dazu gehören Terminabsprachen, Protokolle oder individuelle Anmerkungen, die über die Anamnese hinausgehen und für eine erfolgreiche Beratung relevant sind.
Mit dem Kunden geteilte Notizen
Hier kannst du wichtige Hinweise oder Empfehlungen für deinen Kunden hinterlegen. Diese Notizen sind für den Kunden sichtbar und helfen ihm, seine Ernährung oder sein Coaching optimal umzusetzen. Nutze sie für Anleitungen, Erinnerungen oder individuelle Anpassungen.
Mit dem Kunden geteilte Dokumente
Lade relevante Dokumente hoch, die dein Kunde benötigt, z. B. Trainingspläne, Anleitungen oder Checklisten. So hat er jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Unterlagen. Die Dokumente können jederzeit aktualisiert oder ergänzt werden.
App-Passwort für Kunden aktualisieren
Falls dein Kunde sein Passwort vergessen hat oder ein neues benötigt, kannst du hier das App-Passwort zurücksetzen. Dies sorgt für einen reibungslosen Zugang zur App und verhindert Probleme beim Login. Nach der Aktualisierung kannst du dem Kunden das neue Passwort automatisiert per E-Mail zukommen lassen.
Tab 2: Anamnese
In diesem Bereich werden alle relevanten Daten aus der Anamnese des Kunden erfasst und angezeigt. Diese Informationen bilden die Grundlage für eine individuelle Beratung und eine gezielte Ernährungsstrategie.
Anamnesedaten
Hier werden die wichtigsten Parameter des Kunden basierend auf seiner Anamnese zusammengefasst. Diese Daten helfen dabei, die Ernährung und das Coaching optimal auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Ziel
Das persönliche Ziel des Kunden, z. B. Gewichtsreduktion, Muskelaufbau oder allgemeine Gesundheitsverbesserung. Dieses Ziel bestimmt maßgeblich die Ernährungsstrategie und den Coaching-Ansatz.
Körperdaten
Hier sind alle relevanten Körperwerte des Kunden erfasst, darunter Gewicht, Größe, Körperfettanteil und gegebenenfalls weitere Messwerte. Diese Daten ermöglichen eine präzise Anpassung der Ernährungs- und Trainingspläne.
Aktivitätsniveau
Das Aktivitätsniveau des Kunden gibt Aufschluss darüber, wie viel Bewegung er im Alltag und Training hat. Dies ist entscheidend für die Berechnung des Kalorienbedarfs und die Festlegung des passenden Ernährungsplans.
Kalorien- und Makronährstoffziel
Basierend auf den Körperdaten, dem Ziel und dem Aktivitätsniveau wird hier der individuelle Kalorienbedarf des Kunden berechnet. Zudem wird das optimale Verhältnis von Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Proteine, Fette) festgelegt, um das gesetzte Ziel bestmöglich zu unterstützen.
Ernährungsprofil
Hier wird das individuelle Ernährungsprofil des Kunden erfasst, einschließlich Unverträglichkeiten, Vorlieben, Abneigungen und besonderer Ernährungsweisen (z. B. vegetarisch, vegan, histaminarm). Diese Informationen sind essenziell, um einen maßgeschneiderten Ernährungsplan zu erstellen, der nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig umsetzbar ist.
Tab 3: Berechtigungen
Lege individuelle Zugriffsberechtigungen und Funktionsumfänge pro Nutzer für die App-Nutzung fest.
Erteile individuelle Zugriffsberechtigungen für die Nutzung einzelner Funktionen der App und lege unterschiedliche Funktionsumfänge pro Nutzer fest.
Damit kannst du deine Ernährungsberatung noch besser strukturieren und in verschiedene, aufeinander aufbauende Phasen einteilen.
Außerdem kannst du in jeder Phase deines Coachings einen klaren Fokus setzen und überforderst deine Kunden nicht mit zu vielen, unnötigen Funktionen.
Tab 4: Ernährungsplan / Ernährungsprotokoll
Überblicke und bearbeite die Ernährungspläne bzw. -protokolle deiner Kunden
Die Ernährungspläne oder Ernährungsprotokolle der Kunden werden in einer Wochenübersicht angezeigt, damit du dir schnell einen Überblick über die Mahlzeiten und Rezepte verschaffen kannst.
Maximale Flexibilität für jede Ernährungsstrategie
Du kannst wählen, ob dein Kunde seine Ernährung selbst dokumentiert / trackt oder einen festen Ernährungsplan erhält. Das Ernährungsprotokoll erlaubt es ihm, über die App Mahlzeiten eigenständig einzutragen – ideal zur Analyse der Essgewohnheiten oder für eine flexible Ernährung. Alternativ kannst du einen strukturierten Ernährungsplan vorgeben, der auf seine Ziele abgestimmt ist.
Effiziente Wiederholungsoptionen für mehr Automatisierung
Spare Zeit, indem du bestehende Pläne flexibel wiederverwendest. Kunden, die Routine bevorzugen, können den Plan der Vorwoche beibehalten, während für Abwechslung jede Woche automatisch neue Mahlzeiten generiert werden.
Individuelle Lebensmittelmengen & klare Übersicht
Jeder Kunde hat unterschiedliche Präferenzen bei der Darstellung seiner Mahlzeiten. Mengen können entweder in Gramm und Millilitern für eine präzise Nährstoffkontrolle oder in Stückangaben für eine intuitive Handhabung ohne Abwiegen dargestellt werden. Die strukturierte Wochen- und Tagesansicht ermöglicht einen schnellen Überblick über vergangene und kommende Ernährungspläne, inklusive Kalorien- und Makronährstoffverteilung.
Einfache Anpassungen & reibungslose Planbearbeitung
Jeder Plan lässt sich mit wenigen Klicks individuell optimieren. Ergänze neue Mahlzeiten, passe Zutaten und Portionsgrößen an oder lösche überflüssige Einträge – direkt in der App und immer aktuell.
Direkte Kommunikation & effiziente Kundenverwaltung
Über die integrierte Nachrichtenfunktion kannst du Anpassungen besprechen oder Tipps geben – für eine enge Betreuung ohne zusätzliche Tools. In der Kundenverwaltung legst du fest, welche Änderungen der Kunde selbst vornehmen darf und kannst ehemalige Kunden mit einem Klick aus dem System entfernen.
Tab 5: Check-Ins
Wöchentliche Check-Ins deiner Kunden für mehr Interaktion und Feedbacks
Lass deinen Kunden wöchentliche Feedbacks durchführen, indem er in seinem eigenen Account ein simples Formular mit Fragen zum allgemeinen Wohlbefinden, aktuellen Körperdaten, Zufriedenheit mit den Fortschritten, Beurteilung der Schlafqualität und weiteren Anregungen beantwortet.
Die Check-Ins deines Kunden werden automatisch unter dem jeweiligen Erfassungsdatum gespeichert und chronologisch in einer Tab-Liste erfasst. Du kannst die Check-Ins also zunächst in Ruhe auswerten und dem Kunden dann direkt Feedback zu seinem Check-In geben, indem du am Ende des Check-ins unter “Beraterfeedback” dazu eine Nachricht verfasst und auf "Antwort Absenden" klickst. Deine Antwort kann dein Kunde dann direkt in seinem Account einsehen.
Fortschrittstracking anhand von Foto Uploads
Im Rahmen des Check-Ins kann dein Kunde auch Fortschrittsbilder hochladen. Diese Funktion des Fortschrittstrackings durch Foto-Uploads wird es dir ermöglichen, die Entwicklung deines Kunden zusätzlich visuell zu beurteilen.
Tab 6: Nährwertanalyse
Steuere das Essverhalten deiner Kunden: Kalorien, Makronährstoffe, Mikronährstoffe, Wasser
Im Dashboard stehen dir Analyse-Tools zur Verfügung, die dir als Ernährungsberater noch tiefere Einsichten in das Essverhalten deiner Kunden bieten:
- Kalorienanalyse: Überblick über die tägliche Kalorienaufnahme deiner Kunden im Vergleich zu ihren Zielen. Schnelles Erkennen, ob Anpassungen nötig sind, um Gewichts-, Muskelaufbau- oder Gesundheitsziele zu erreichen.
- Makronährstoffanalyse: Einsicht in das Verhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Ermöglicht dir, die Nährstoffaufnahme deiner Kunden optimal zu steuern und ihre Ernährungspläne entsprechend anzupassen.
- Mikronährstoffanalyse: Detaillierte Informationen über die Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hilft dir, die Qualität der Ernährung deiner Kunden zu bewerten und gezielte Empfehlungen zur Optimierung ihrer Gesundheit zu geben.
Diese Tools erleichtern dir die Nahrungsanalyse deiner Kunden, decken Defizite auf und bieten dir eine faktenbasierte Grundlage für Beratungsgespräche und individuellere Ernährungsstrategien.
Tab 7: Körperfortschritte
Körpergewicht, Körperumfänge, Körperzusammensetzung
Im Dashboard hast du als Ernährungsberater auch Zugriff auf fortgeschrittene Diagramme und Analyse-Tools zur Fortschrittsverfolgung deiner Kunden. Diese Tools bieten dir umfassende Einblicke in verschiedene Aspekte ihrer körperlichen Entwicklung:
- Körpergewicht: Ein grafisches Gewichtsprotokoll zeigt die Gewichtsveränderungen deiner Kunden über die Zeit. Du kannst Trends erkennen und einschätzen, ob die aktuellen Ernährungspläne effektiv für die Ziele deiner Kunden funktionieren.
- Körperumfänge: Diagramme zur Verfolgung der Umfänge verschiedener Körperregionen geben dir Einblick in die körperliche Veränderung deiner Kunden. Diese Daten sind besonders nützlich, um den Erfolg deiner Beratung in Bezug auf bestimmte "Problemzonen" und Körperregionen bewerten.
- Körperzusammensetzung: Detaillierte Analysen zur Körperzusammensetzung, wie Fettanteil und Muskelmasse, helfen dir, die körperliche Transformation deiner Kunden zu beurteilen. Diese Informationen sind entscheidend, um den Erfolg deiner Ernährungsstrategien vor allem im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten zu verfolgen und gegebenenfalls anzupassen.
Diese Tools ermöglichen dir eine mittel- bis langfristige, datengestützte Beratung und Betreuung, die auf die individuellen Zielsetzungen und Ernährungsbedürfnisse eines jedes Kunden zugeschnitten ist.
Codes
Filtere einfach nach gültigen Codes.
Die Filterfunktion für die Code-Übersicht in deinem System bringt Ordnung in das Management deiner Freischaltcodes. Mit dieser Funktion kannst du ganz einfach nach gültigen Codes filtern und so einen klaren Überblick über die verfügbaren und aktiven Codes erhalten. Das vereinfacht das Auffinden und Zuordnen der richtigen Codes für neue oder bestehende Kunden und reduziert die Komplexität der Verwaltung.
Anstatt sich durch eine lange Liste von Codes zu wühlen, ermöglicht dir die Filterfunktion, effizient und zielgerichtet zu arbeiten. Dadurch sparst du wertvolle Zeit und vermeidest Verwirrung, was letztendlich zu einer reibungslosen Kundenbetreuung und einem effizienteren Arbeitsablauf führt.
Automatische Bestellung von zusätzlichen Codes
Wenn du keine Freischaltcodes mehr für deine Kunden zur Verfügung hast, kannst du automatisch weitere Codes anfordern. Diese Funktion erleichtert die kontinuierliche Betreuung deiner Kunden, da du ohne Unterbrechung neue Kunden hinzufügen oder bestehende Abonnements verlängern kannst.
Die automatische Anforderung von Codes spart dir Zeit und Aufwand, da du nicht manuell eingreifen musst, und gewährleistet eine nahtlose Kundenverwaltung. So kannst du dich voll und ganz auf die Beratung und Betreuung deiner Kunden konzentrieren, während administrative Prozesse im Hintergrund reibungslos ablaufen.
Rezeptdatenbank
Die Rezeptdatenbank ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährungsberater-Software und bietet eine zentrale Anlaufstelle zur Verwaltung, Anpassung und Nutzung von Rezepten. Sie ermöglicht eine gezielte Suche nach passenden Mahlzeiten, eine einfache Bearbeitung sowie eine intuitive Planung für individuelle Ernährungsstrategien.
Effiziente Rezeptsuche & Filteroptionen
Dank der umfangreichen Such- und Filtermöglichkeiten findet jeder Nutzer schnell das passende Rezept. Die Filter umfassen:
✅ Mahlzeitentyp – Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks & mehr.
✅ Zubereitungszeit – Von schnellen 5-Minuten-Snacks bis zu aufwendigeren Gerichten.
✅ Schwierigkeitsgrad – Einfache Rezepte für den Alltag oder komplexere Mahlzeiten für ambitionierte Köche.
✅ Budget – Preiswerte Alternativen oder Gerichte mit hochwertigen Zutaten.
✅ Kalorien – Ideal zur Anpassung an bestimmte Ernährungsziele.
✅ Ernährungsweise – Spezielle Kategorien wie vegetarisch, vegan, low-carb, und mehr.
✅ Makro- & Mikronährstoffe – Präzise Auswahl nach Nährstoffbedarf.
✅ Weitere Optionen – „Nicht kochen“ für schnelle Alternativen oder „Meal Prep“-geeignete Rezepte.
Übersichtliche Rezeptdarstellung
Jedes Rezept ist mit einem ansprechenden Bild sowie den wichtigsten Infos auf einen Blick versehen:
🔹 Zubereitungszeit – Wie lange dauert es, das Gericht fertigzustellen?
🔹 Schwierigkeitsgrad – Leicht, mittel oder anspruchsvoll?
🔹 Budget-Kategorie – Preiswerte oder etwas hochwertigere Zutaten?
So kann jeder schnell und gezielt das richtige Rezept auswählen.
Personalisierte Rezeptverwaltung
Die Rezeptdatenbank bietet verschiedene Ansichten zur besseren Organisation:
- Alle Rezepte – Gesamte Rezeptbibliothek mit allen verfügbaren Gerichten.
- Eigene Rezepte – Hier können individuell erstellte oder angepasste Rezepte gespeichert werden.
- Gespeicherte Rezepte – Favoriten für einen schnellen Zugriff markieren und jederzeit abrufen.
Neue Rezepte hinzufügen & bearbeiten
Über die Schaltfläche „Neues Rezept hinzufügen“ kannst du neue Gerichte anlegen, die im Anschluss ausschließlich für dich und deine Kunden sichtbar sind.
Bestehende Rezepte lassen sich duplizieren und anpassen, indem Zutaten verändert, Portionsgrößen modifiziert oder Zubereitungsschritte hinzugefügt werden.
Neue Lebensmittel anlegen
Lege eigene Einträge für neue Lebensmittel an, um die Ernährungsdatenbank individuell zu erweitern.
Die Möglichkeit, eigene Einträge für neue Lebensmittel zu erstellen, erweitert die Ernährungsdatenbank individuell und ermöglicht es dir, spezielle oder unübliche Nahrungsmittel hinzuzufügen. Das bietet eine größere Auswahl und Anpassung für die Ernährungspläne deiner Kunden, indem es spezifische Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigt.
Tools
Mit den in die Software integrierten Tools von Natty Gains kannst du dein Coaching-Business als Ernährungsberater professionell und zeitsparend organisieren.
🔹 Preis- und Angebotsrechner – Ermittle mit wenigen Klicks den idealen Preis für deine Coaching-Pakete und erstelle passende Angebote.
🔹 Rechnungs-Tool – Erstelle individuelle Rechnungen für deine Kunden und exportiere sie bequem als PDF.
🔹 Trainingsplaner – Entwickle personalisierte Trainingspläne, passe sie individuell an und stelle sie deinen Kunden als PDF bereit.
Alle Tools sind intuitiv nutzbar und sorgen für eine nahtlose Verwaltung deines Coachings. 🚀
Marketing
Professionelles Marketing leicht gemacht
Nutze unsere anpassbaren Marketing-Vorlagen, um dein Coaching professionell zu präsentieren – online und offline.
📲 Social Media Posts – Erstelle ansprechende Posts mit deinem Branding und lade sie herunter, um dein Coaching sichtbar zu machen.
📖 Social Media Stories – Individualisiere vorgefertigte Story-Templates für Instagram & Co., um dein Angebot effektiv zu bewerben.
📄 Flyer – Druckfertige Vorlagen für gezieltes Offline-Marketing – personalisieren, herunterladen und verteilen.
📘 Broschüren – Umfangreiche Werbematerialien für dein Coaching, die du mit deinem Branding optimieren kannst.
Alle Vorlagen lassen sich mit wenigen Klicks anpassen und sofort einsetzen. 🚀
Dokumente
Smarte Dokumentenverwaltung für dein Coaching
Verwalte deine geschäftlichen Unterlagen effizient mit den passenden Vorlagen und individuellen Dateien.
📄 Rechnungsvorlage – Lade eine professionelle Rechnungsvorlage herunter und gestalte deine Abrechnungen einfach und übersichtlich.
📝 Beratervertrag-Vorlage – Nutze eine vorgefertigte Vertragsvorlage, um deine Coaching-Vereinbarungen rechtssicher zu gestalten.
📂 Eigene Dateien verwalten – Lade individuelle Dokumente hoch (PDF, DOC, JPG, XLS) und teile sie unkompliziert mit deinen Kunden.
Guides
Guides für dein erfolgreiches Coaching
Nutze praxisnahe Anleitungen, um dein Coaching-Business gezielt auszubauen und effizienter zu gestalten.
📢 Neue Kunden gewinnen-Guide – Erfahre, wie du überzeugend auftrittst und neue Kunden für dein Coaching gewinnst.
📲 Social Media Posting Guide – Kreative Ideen und Strategien für ansprechende Social-Media-Beiträge, die dein Coaching sichtbarer machen.
💰 Optimales Pricing-Guide – Tipps zur Preisgestaltung, um deine Dienstleistungen optimal zu bepreisen und Kunden zu überzeugen.
🗂 Ablaufplan für Beratung – Ein strukturierter Leitfaden für den Beratungsprozess in der Ernährungsberatung.
🚀 Start ins Business-Guide – Hilfreiche Tipps für den erfolgreichen Einstieg in die Ernährungsberatung.
🖥 Online Tools-Guide – Überblick über nützliche digitale Tools, die deine Arbeitsweise effizienter machen.
Profil-Einstellungen
Damit das Arbeiten mit der Software für Ernährungsberater leichter, intuitiver und angenehmer ausfällt, kannst du das Berater-Dashboard visuell so anpassen, wie es dir am besten gefällt.
Design-Einstellungen
Dark Mode
Schalte in den Dark Mode um und erlebe eine benutzerfreundliche, augenschonende Ansicht der Software. Der Dark Mode bietet ein angenehmes Nutzungserlebnis, besonders bei reduzierter Umgebungsbeleuchtung.
Layout
Wähle aus verschiedenen Layoutoptionen, um die Anordnung der Elemente nach deinen Vorlieben anzupassen. Personalisiere das Layout für eine optimale Nutzung, die deinen Workflow unterstützt.
Stretch / Fullscreen
Maximiere deine Arbeitsfläche durch die Option, das Dashboard auf den gesamten Bildschirm zu strecken oder im Fullscreen-Modus zu nutzen. Diese Funktion ermöglicht eine konzentrierte und fokussierte Arbeit ohne Ablenkungen.
Preset Farben
Verwende voreingestellte Farbschemata, um das Erscheinungsbild der Software schnell und einfach anzupassen. Die Preset Farben bieten eine schnelle Möglichkeit, das Design nach deinen persönlichen Präferenzen zu gestalten.
Kontaktformular
Du hast eine spezielle Frage oder eine Anregung und möchtest uns direkt schreiben. Dann schicke uns über unser Kontaktformular eine E-Mail und wir antworten dir in kürzester Zeit per E-Mail zurück. Wir sind gespannt auf deinen Input.