Preis- und Angebotsrechner für Ernährungscoaching
Dein smarter Assistent für die optimale Kalkulation. Berechne mit dem Preis- und Angebotsrechner den idealen Preis für dein Ernährungscoaching.
Als Ernährungsberater oder Food Coach willst du deinen Kunden einen exzellenten Service bieten – und gleichzeitig soll dein Angebot preislich angemessen und wirtschaftlich rentabel sein. Genau hier kommt der Preis- und Angebotsrechner von Natty Gains ins Spiel!
Mit diesem leistungsstarken Tool - integriert in die Ernährungsberatersoftware - kannst du nicht nur deinen individuellen Stundensatz berechnen, sondern auch ein detailliertes Coaching-Angebot zusammenstellen, das exakt auf deine Leistungen und den gewünschten Betreuungsumfang zugeschnitten ist.
Warum ein Preis- und Angebotsrechner?
Du kennst das Problem: Die Kalkulation von Coaching-Angeboten kann kompliziert sein. Wie viel solltest du für deine Beratung verlangen? Welche Zusatzleistungen sind sinnvoll? Wie beeinflussen Check-Ins oder eine App-Nutzung deinen Gesamtpreis? Viele Ernährungsberater sind bzgl. ihres Beratungskonzepts und des richtigen Preisschilds dafür unsicher, gerade am Start ihrer Selbstständigkeit.
Mit dem Preis- und Angebotsrechner von Natty Gains bekommst du eine transparente und nachvollziehbare Preisstruktur, mit der du deine Dienstleistungen flexibel anpassen und für deine Kunden fair bepreisen kannst.
Schritt 1:
Stundensatz berechnen
Bevor du dein Coaching-Angebot erstellst, solltest du wissen, was deine Arbeitszeit wert ist. Der Preis- und Angebotsrechner hilft dir dabei, einen realistischen Stundensatz festzulegen – basierend auf:
✔ Deiner Qualifikation und Ausbildung
✔ Deiner Praxiserfahrung
✔ Testimonials und Referenzen
✔ Dem Beratungstyp (Ernährungsberatung oder -therapie)
✔ Deiner Zielgruppe
💡 Tipp: Dein Stundensatz wird automatisch kalkuliert, kann aber jederzeit von dir manuell angepasst werden. So hast du volle Kontrolle über deine Preise!

Schritt 2: Dein Angebot individuell kalkulieren
Sobald dein Stundensatz festgelegt ist, geht es an die Erstellung deines Coaching-Angebots. Dabei bestimmst du:
Beratungskonzept
Du wählst das gewünschte Modell, z. B. ein 1:1 Coaching, das folgende Leistungen enthalten kann:
- 📝 Anamnesegespräch
- 📒 Ernährungstagebuch + Nährwertanalyse
- 📋 Ernährungspläne, Rezepte, Einkaufslisten
- 🎯 Individuelle Beratung und Betreuung
- 📞 Regelmäßige Live Calls
- ✅ Check-Ins & Feedbacks
- 💬 24/7 Support
Dauer der Beratung & Backoffice-Aufwand
Wie lange soll dein Coaching laufen? Du kannst flexibel eine Laufzeit (z. B. 3 Monate) festlegen.
Außerdem kannst du den Backoffice-Aufwand berücksichtigen, der nötig ist, für:
📊 Planerstellung und Anpassungen,
📈 Auswertung von Protokollen und
🗂 Organisatorische Aufgaben
➡ Flexibel anpassbar: Lege fest, wie viele Stunden du pro Monat für administrative Tätigkeiten benötigst!
Coaching-Intensität und Gesprächshäufigkeit
Nicht jeder Kunde benötigt die gleiche Betreuung. Deshalb kannst du genau bestimmen, wie intensiv dein Coaching für jeden einzelnen Kunden sein soll:
📆 Häufigkeit der Gespräche (z. B. 2 Gespräche pro Monat)
⏳ Dauer der Gespräche (z. B. 30 Minuten)
Dadurch kannst du individuell auf die Bedürfnisse deiner Kunden eingehen!
Check-Ins & Feedback
Regelmäßige Check-Ins sind entscheidend, um den Fortschritt deiner Kunden zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen.
🔄 Check-In-Frequenz wählen (z. B. 2x pro Monat)
⏳ Dauer pro Check-In festlegen (z. B. 30 Minuten)
💡 Tipp: So stellst du sicher, dass deine Kunden sich fortlaufend betreut fühlen, motiviert bleiben und kontinuierlich ihre Ziele erreichen!
App-Nutzung & Zusatzleistungen
Soll dein Kunde Zugriff auf eine Ernährungs-App haben?
📲 Ja oder Nein? – Entscheide, ob du einen digitalen Zugang zur App als Zusatzleistung anbietest.
🔧 Individuelle Extras – Falls du spezielle Zusatzleistungen anbieten möchtest, kannst du diese ebenfalls hinzufügen!
Preisübersicht & Leistungsaufschlüsselung
Am Ende des Prozesses erhältst du eine klare Preisstruktur, die alle gewählten Leistungen berücksichtigt.
💰 Faires Pricing für dich & deine Kunden
Dank der transparenten Preisaufschlüsselung kannst du deinen Kunden genau erklären, wofür sie zahlen – und dein Angebot professionell präsentieren.
Warum du den Preis- und Angebotsrechner nutzen solltest
✅ Volle Kostenkontrolle – Nie mehr Preise schätzen, sondern auf Basis realer Faktoren kalkulieren.
✅ Alles an einem Ort: Business-Tool direkt im Berater-Dashboard der Ernährungsberater-Software
✅ Klarheit und Sicherheit – Struktur und Übersicht bei Angeboten und Preisen gibt dir Selbstvertrauen und schafft Souveränität
✅ Transparente Preisgestaltung – Deine Kunden wissen genau, wofür sie bezahlen.
✅ Individuelle Anpassung – Passe dein Angebot flexibel an jede Zielgruppe an.
✅ Effizienz & Zeitersparnis – Statt mühsam manuell zu rechnen, erledigt das Tool die Kalkulation für dich.
✅ Professionelles Auftreten – Erstelle mit wenigen Klicks ein durchdachtes Coaching-Angebot.
Der Preis- und Angebotsrechner ist das ideale Business-Tool für Ernährungsberater, die ihre Preise professionell und kundenfreundlich kalkulieren möchten. Statt vage Schätzungen zu verwenden, kannst du präzise Berechnungen durchführen – und deine Coaching-Angebote optimal strukturieren. Zudem sind die Berechnungen ein wichtiger Baustein, um die Wirtschaftlichkeit deiner Angebote und deines selbstständigen Beratungsbusiness zu kalkulieren.
Dein direkter Zugang zur Ernährungsberater-Software
Testphase endet automatisch. Keine Zahlungsdaten erforderlich.
Kontaktformular
Du hast eine spezielle Frage oder eine Anregung und möchtest uns direkt schreiben. Dann schicke uns über unser Kontaktformular eine E-Mail und wir antworten dir in kürzester Zeit per E-Mail zurück. Wir sind gespannt auf deinen Input.